Zusammenfassung der Bruststraffung
Kosten: | ab 67 € /monat (60 Monate) Einmalzahlung ab 3.999 € (zzgl. MwSt.) |
Dauer: | ab 1 h |
Erholungsdauer: | 5-10 Tage |
Behandlungsort: | Köln |
Ihr behandelnder Facharzt
International renomierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas, M.S.c.
Qualifikationen
- Lehrbefugnis am Universitätsklinikum Essen als habilitierter Privatdozent
- Leitender Notarzt, Notfallmedizin, Handchirurgie, Mikrochirurgie
- Mitglied des Ausschusess Innenministerium- (Landesausschuss Rettungsmedizin)
- Gutachter und Experte des Landes NRW (Oberlandesgericht & Landgericht)
- 6 x Herausgeber 12 x Co-Herausgeber, Kongresspräsident World Congress Canada
- Buchautor für Standard Lehrwerke Ästhetische Chirurgie, 220 Veröffentlichte Werke
- regelmässige OP Kurse mit Live Übertragungen in Rom, London , Paris
Transatlantische Forschungsarbeiten unter der Führung von Altintas
- Department of Surgery Michigan USA
- Universität Kick School of Medicine Los Angelos USA
- Universität Zürich Switzerland
- Universität Istanbul Turkey
- Universität Heidelberg Germany
- Universität Köln Germany
- Universität Hannover MHH Germany
- Universität Essen Germany
Herausgeber folgender internationaler Fachzeitschriften
- Clinical Research USA Impact Factor 1,46
- World Journal of Surgery USA
- Journal of Plastic and Aesthetic Surgery
- Clinical Dermatology England
- Journal of General Surgery London England
- Annals of Clinical and Medical Case Reports
- Clinical and medical Research
ausgewählte Lehrbücher Altintas
- Ethik und Moral gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung *
- Praxis der Plastischen Chirurgie Springer Verlag Heidelberg Germany **
- Überschüssige Gewebe Springer Verlag Heidelberg Germany **
** Referenz
BRUSTSTRAFFUNG
Die richtige Technik
Ursache
Die Ursache für eine hängende Brust kann verschieden sein. Zum einen spielt der natürliche Alterungsprozess eine große Rolle bei der Veränderung der Brust. Mit dem zunehmenden Alter nimmt die Elastizität der Haut immer mehr ab, wodurch die Brust anfängt zu hängen und nicht mehr straff erscheint. Zum anderen kann ein starker und schneller Gewichtsverlust die Ursache für das erschlaffen der Brust sein. Durch die Gewichtsabnahme verliert die Brust an Fülle und die umgebene Haut fängt an runter zu hängen.
Es ist wichtig die Ursache eines Problems zu erkennen und zu verstehen. Denn nur wer die Ursache kennt kann das Problem vollständig beheben und beseitigen. Bei dem persönlichen Beratungsgespräch mit unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas wird er die Brust und die Ausgangssituation dieser, ausführlich analysieren. So kann er die Ursache erkennen und ein optimales und Zufrieden stellendes Ergebnis erzielen.
Brustwarze anheben
Viele Frauen, welche von einer hängenden Brust betroffen sind, leiden auch unter hängenden Brustwarzen. Oft sind hängende Brustwarzen sogar so ausgeprägt, dass dies beinahe nicht mehr sichtbar sind. Hängende Brustwarzen führen bei den betroffenen oft zu einigen Unsicherheiten. Doch wir bei Mc Aesthetics bieten Ihnen die optimale Lösung. Bei der Bruststraffung ist neben der Straffung der erschlafften Brust, häufig auch die Anhebung der Brustwarze möglich, um die Brust optimal zu formen und eine schöne Brust zu erhalten. Dabei werden die Brustwarzen so positioniert, dass das Ergebnis harmonisch und stimmig wirkt.
Um den Wünschen und Vorstellungen der Patientin gerecht werden zu können, werden die Einzelheiten zum Thema Brustwarzen anheben bei der Operation in einem persönlichen und ausführlichen Gespräch zur Beratung mit unserem Facharzt der ästhetisch und plastischen Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas besprochen. So kann festgestellt werden, inwiefern Ihre Wünsche und Vorstellungen umsetzbar sind.
Noch mehr Details auf Instagram.
Der Ablauf
Vor jeder Operation ist die umfangreiche Vorbereitung ein wichtiger Bestandteil, um Ihre Zufriedenheit gewährleisten zu können. Dazu gehört vor Allem das persönliche Beratungsgespräch mit unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas. Bei diesem wird die Ausgangssituation Ihrer Brust umfangreich analysiert und Ihre Wünsche und Vorstellungen besprochen. Dort können Sie auch häufige Fragen rund um den Eingriff stellen. Auf die gestellten Fragen erhalten Sie durch den behandelnden Arzt ausschließlich eine kompetente Antwort. Durch die ausführliche Besprechung des Eingriffs kann auch festgestellt werden, welche Methode verwendet werden muss, um ein Ergebnis ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen erzielen zu können. Sollten Sie sich im Anschluss des Gesprächs für eine Bruststraffung entscheiden, wird ein Termin zur Vorbereitung der bevorstehenden Operation vereinbart.
Vor der Bruststraffung sollten Sie darauf achten, dass Sie 14 Tage vor der Operation keine Blut Verdünner wie Aspirin, Godamed oder Thomapyrin einnehmen. Die Bruststraffung kann zwar im Grunde ambulant durchgeführt werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, nach der OP stationär in der Klinik zu bleiben. Da im Anschluss der Operation Ihr Zustand begutachtet wird, kann beurteilt werden, ob Sie bleiben sollten oder nicht. Ob bei Ihnen überhaupt eine ambulante Behandlung ausreicht, erfahren Sie bereits im ersten Gespräch mit unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas.
Die OP-Dauer der Bruststraffung ist individuell und hängt von der Ausgangssituation der Brust und Ihrem Wünschen und Vorstellungen ab, sowie der gewählten Operation. In der Regel dauert eine Bruststraffung ca. 2 bis 3 Stunden. Bei dem Eingriff wird die überschüssige Haut der Brust durch einen T-Schnitt oder einen L-Schnitt behoben und somit ein perfektes und optimales Ergebnis erzielt. Bereits in der OP wird ein Kompressionsverband angelegt, sodass Sie Ihre neuen Brüste erst am Folgetag bewundern können. Der Spezial-BH dient als Unterstützung für Ihre Brust und dass diese nicht zusätzlich belastet wird. Falls bei Ihnen Drainagen gelegt werden muss, werden diese für gewöhnlich am nächsten Tag gezogen. Nach zwei Wochen ist die Schwellung fast komplett weg. Sie sollten in den ersten Wochen nach der Operation auf jegliche sportliche Aktivitäten verzichten. Für ein optimales Ergebnis ist das Tragen eines Kompression BH´s für insgesamt sechs Wochen zu empfehlen. Nach dieser Zeit können Sie gerne einen Sport-BH tragen, um die Unterstützung weiterhin gewährleisten zu können. Bei sich selbst auflösendem Nahtmaterial entfällt der übliche Faden Zug und die Narben der Operation sind kaum sichtbar. Eine Kontrolle wird am ersten Tag nach der OP und in 2 Wochen durchgeführt. Nach dem Eingriff findet in Regelmäßigen Abständen ein Termin zur Nachuntersuchung statt. So können die Narben und die aktuelle Lage der Brust beobachtet werden und mögliche Komplikationen im Nachhinein können verhindert werden.
Bruststraffung mit Implantaten
Sie wünschen sich nicht nur eine füllige, sondern auch eine größere und straffe Brust? Dann solltest Sie sich über die Möglichkeiten der Bruststraffung in Kombination mit der Brustvergrößerung mit Implantate beraten lassen. Es gibt nämlich OP Techniken, bei denen die Brust nicht nur gestrafft und verkleinert, sondern auch gleichzeitig eine größere Brust erzielt werden kann. Dabei wird die Bruststraffung so geplant, dass das das Einbringen von Brustimplantaten zusätzlich möglich ist. So lässt sich nicht nur die Brust anheben und eine Bruststraffung erzielen, sondern gleichzeitig ein Volumenaufbau der Brust durch Implantate. Natürlich kann die Bruststraffung auch als eigenständige Brust OP durchgeführt werden.
Ob bei Ihnen eine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung bei Ihnen kombiniert werden kann, erfahren Sie in einem ausführlichen Gespräch zur Beratung mit unserem Facharzt der ästhetisch-plastischen Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas.
Nebenwirkungen
Sie sollten sich mit dem Wunsch eine Bruststraffung durchführen zu wollen, ausschließlich in die Hände eines erfahrenen Facharzt der ästhetisch-plastische Medizin begeben. So können unnötige Komplikationen vermieden werden. Bei unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas sind Sie in sicheren Händen. Er hat schon zahlreiche Eingriffe an der Brust durchgeführt und somit seine Patienten glücklich und Zufrieden gestellt.
Doch selbst ein Facharzt mit jahrelanger Erfahrung kann mögliche Risiken der Operation nicht vollständig ausschließen. Bei einer hervorragenden Durchführung kommt es allerdings in den seltenen Fällen zu Komplikationen. Über die möglichen Komplikationen und Nebenwirkungen, wird Sie unser Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas in einem ausführlichen und umfangreichen Gespräch zur Beratung aufklären.
Kosten
Die Kosten einer Bruststraffung sind individuell und hängen von der Ausgangssituation der Brust und den Wünschen und Vorstellungen des Patienten ab. Eine ungefähre Preisspanne der Behandlung finden Sie auf unserer Webseite. Dabei handelt es sich allerdings nur um einen groben Richtwert, welcher variieren kann. Für eine genaue Angabe der Kosten ist ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas notwendig.
Sollten Sie sich für einen Straffung der Brust interessieren, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Beratungsgespräch mit unserem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Privatdozent Dr. med. A. A. Altintas. Sie erreichen uns von Mo-Fr zwischen 9 und 19 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 62 800 800.
Fragen und Antworten zum Thema Bruststraffung
Was kostet eine Bruststraffung?
Wird eine Bruststraffung von der Krankenkasse übernommen?
Patientenbewertungen
weiterempfehlen
Ich habe mir bei Mc Aesthetics meinen langersehnten Wunsch nach einer Bruststraffung erfüllt.
Wunderbares Team, sorgfältige Beratung, angenehme Behandlung, entspannte Atmosphäre: Alles top! Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde sicher wiederkommen.